
Fahrplan Ortsplan Webcam Kontakt
Blog: 50 Jahre Musikzentrum
Veranstaltungen und Termine
19.11. 14:00 Pfarrheim St. Laurentius: Senioren-Club mit Kaffee und Kuchen.
19.11. 19:00 Sportgaststätte: Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz.
19.11. 19:30 Sportgaststätte: Faschingskomitee, Arbeitssitzung.
20.11. 12:00 Rathaus: Redaktionsschluss fürs Bürgerjournal vom 12.12.25.
25.11. 17:00 Pertrichplatz: Demo gegen Gewalt an Frauen.
Weitere - Kalender/Ferien -
Kontakt
Gummibänder mit fatalen Folgen

Küchenkräuter
wie Petersilie oder Schnittlauch sind häufig mit Gummibändern zusammengebunden.
Oft landen diese im Biomüll. Das kann für Störche und andere Vögel tödlich
enden. Biomüll aus dem Landkreis Dachau wird bei der Firma Wurzer in Eitting
vergoren und unter freiem Himmel kompostiert. Vögel suchen dort nach
Regenwürmern. Gummibänder kompostieren aber nicht und sehen Würmern ähnlich. Die
Tiere verschlucken sie; oft verklumpen sie dann und blockieren den
Verdauungstrakt. Das Landratsamt bittet: Werfen Sie Kräuterreste oder Gemüse
ohne Gummis in die Biotonne.
Unfallflucht beim Edeka-Markt
Am 17.11.25 kam es gegen 14:25 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte,
ein 24-jähriger kroatischer Lkw-Fahrer, befand sich bei der Warenanlieferung des
Edeka-Markts in Petershausen. Er wurde dort von einem bislang unbekannten Täter
mit dessen Pkw touchiert und stürzte zu Boden. Der Pkw-Fahrer hielt jedoch nur
kurz an und fuhr dann einfach weiter. Vom Pkw ist lediglich die Marke "VW"
bekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachteten oder Angaben zum
flüchtenden Fahrzeug machen können, sich unter der Telefonnummer
08131/5610 bei der Polizeiinspektion Dachau zu
melden.
S2: Gleisbauarbeiten im Dezember

Von Montag,
01.12.25, 21:30 bis Dienstag, 09.12.25, 05:00 wird die S-Bahn-Linie S2
Petershausen-Dachau wegen Gleisbauarbeiten durchgehend durch Busse ersetzt. Nur
die Regionalzüge fahren planmäßig, siehe Fahrplan. -
Vom Dienstag, 09.12.25, 03:55 bis Samstag, 13.12.25, 08:00, beginnt und endet
die S2 von und nach Petershausen am Ostbahnhof München und fährt mit geänderten
Abfahrtszeiten nur alle 40 Minuten.
Junge Liste für die Kreistagswahl
Am 08.03.26 sind neben Kommunal- auch Kreistagswahlen. Dafür hat sich am
02.10.25 im Landkreis Dachau die "Junge Liste" konstituiert. Die
Aufstellungsversammlung für die Wahl fand am 17.11.25 in Rumeltshausen statt;
Gäste waren Bernhard Seidenath (MdL, CSU) und Ramona Fruhner (Frauen-Union). Die
Mitglieder sind 18 bis 35 Jahre jung. Vorsitzender und auf dem ersten
Listenplatz ist Dr. Tobias Glas aus Petershausen. Aus demselben Ort kandidieren
auch Bianca Weihrauch (Platz 12) und Alexander Schäfer (Platz 28).
Alles Kunst: 25 Aussteller

25 Anbieter
aus der Region zeigten bei einer Vernissage für Mitglieder des
Kulturförderkreises am Abend des 15.11.25 sowie bei der öffentlichen Ausstellung
am 16.11.25 ihre Werke in der Aula der Grundschule Petershausen. Allein sechs
zeigten Malerei, aber es waren auch viele Produkte aus Holz, Filz, Keramik,
Papier, Perlen, Wachs und anderen Materialien vertreten.
HaPeVi zahlt 3 % Dividende
Die BürgerEnergie HaPeVi eG hielt am 15.11.25 ihre 11. Generalversammlung ab.
Dank erfolgreicher Projekte und umsichtigen Wirtschaftens kann den Mitgliedern
erneut eine Dividende von 3 % ausbezahlt werden. Im Aufsichtsrat sind nach
Neuwahlen jetzt Dr. Stefan Bäßler, Herwig Feichtinger, Horst Bronn, Herbert
Bürgel, Christian Schmid, Fabian Feilcke, Elisabeth Kraus und Rolf
Schwerdtfeger. Elisabeth Kraus wurde neue Vorsitzende des Aufsichtsrats. Herwig
Feichtinger ist wie bisher stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, er
leitete die Versammlung in Vertretung des am 21.10.2025 verstorbenen Peter
Schläfer. Im neuen Vorstand sind Dr. Ernst Nold (wie bisher Vorsitzender),
Klauspeter Möhrlen (wie bisher stv. Vorsitzender) sowie (neu) Stefan Frenzel und
Ulrich Schlenther.
Modulares kostengünstiges Bauen

Studierende
der Fakultät Landschaftsarchitektur der Hochschule Weihenstephan zeigten am
13.11.25 auf Einladung von Lydia Thiel und Robert Götz im evangelischen
Gemeindezentrum Petershausen Modelle zu kompaktem, kostengünstigem Wohnen. Die
jungen Leute hatten die Ideen im 6. Semester mit dem Architekten Jochen
Witthinrich entwickelt. Ihre innovative, spritzige Herangehensweise fand
Interesse bei Architekten, Planern, Behörden, Verbänden, Kirchen,
Grundstücksbesitzern und Modulbauherstellern.
Genehmigung da, nichts passiert
Die Wohnungsbaugesellschaft Dachau mbH hatte bereits 2019 einen Antrag auf Bau
von zwei Holzhäusern mit je 8 Wohneinheiten an der Marbacher Straße in
Petershausen (gegenüber der Tankstelle) gestellt, um im Auftrag des Landratsamts
und der Regierung von Oberbayern Flüchtlinge und eventuell auch Obdachlose
unterzubringen. Nachdem trotz damaliger Zustimmung des Bauausschusses des
Gemeinderats jahrelang nichts passierte, wurde die Genehmigung Ende 2023
verlängert. Eine weitere Verlängerung um vier Jahre erfolgte nun auf der Sitzung
am 13.11.25 mit denkbar knapper Mehrheit von 5:4 Stimmen.
Bundespolizei-Schwerpunkteinsatz
Wer
von Freitag, 14. (15:00) bis Sonntag, 16.11.25 (03:00) mit dem Zug zum Münchner
Hauptbahnhof fährt, muss dort mit vermehrten Polizeikontrollen rechnen. Darüber
hinaus hat die Bundespolizei für den genannten Zeitraum eine Allgemeinverfügung
zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen, Werkzeugen, Schuss-,
Schreckschuss-, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen, pyrotechnischen Gegenständen sowie
Messern aller Art für den Hauptbahnhof inklusive S-Bahn-Tiefgeschoss erlassen.
Geflügel in den Stall
Nach mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Stallungen in Bayern und mehreren
nachgewiesenen Fällen erkrankter und verendeter Wildtiere im Landkreis Dachau
empfiehlt das Veterinäramt, Geflügelhaltungen möglichst einzustallen. Empfohlen
wird auch, Futter, Wasser und Einstreu wildvogelsicher lagern. Außerdem sollte
man das Geflügel regelmäßig beobachten und bei Auffälligkeiten oder Todesfällen
sofort einen Tierarzt kontaktieren. Eine Übertragung der Vogelgrippe auf
Menschen ist sehr selten, dennoch wird empfohlen, tote oder kranke Wildvögel
nicht zu berühren und auch Hunde von kranken oder verendeten Wildvögeln
fernzuhalten.
Brand einer Lagerhalle

Eine
gewerblich genutzte Lagerhalle geriet am Bahnweg im Vierkirchener Ortsteil
Pasenbach am 11.11.25 gegen 09:15 in Brand. Die Kripo hat Ermittlungen
aufgenommen, der Sachschaden dürfte laut Polizei 6stellig sein. Das Feuer ging
offenbar von einer Werkstatt aus, wo Geräte und Werkzeuge gelagert waren. Die
umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz und konnten den Brand rasch löschen.
Personen kamen nicht zu Schaden.
Gleisbauarbeiten im November
Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Dachau und Petershausen kommt es vom 11.11.25
bis 21.11.25 immer wieder zu kurzfristigen Fahrplanänderungen insbesondere bei
den Regionalzügen (RE und RB). Bitte prüfen Sie vor
Fahrtantritt eventuelle Ausfälle und Ersatzzüge. Zudem kann es nachts entlang
der Bahnlinie zu Lärmbelästigungen kommen, wofür die Bahn und Verständnis
bittet.
Petershausen mobil: Lokale Nachrichten, Termine, Blog, Webcam. Impressum+Datenschutz